Produkt zum Begriff Eifersucht:
-
Konflikt, Krise, Katharsis (Glasl, Friedrich)
Konflikt, Krise, Katharsis , Konflikte nachhaltig lösen Nachhaltiges Konfliktmanagement ist mehr als die pragmatische Suche nach einem Interessenausgleich, sondern führt darüber hinaus zu einer inneren wie äußeren Verwandlung - ähnlich einem Genesungsprozess, in dem auf eine Krise die Katharsis folgt. Diese Verwandlung ist das Ziel der "metanoischen Mediation", die der berühmte Konfliktforscher Friedrich Glasl in dieser tiefgründigen Studie darstellt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231103, Produktform: Leinen, Autoren: Glasl, Friedrich, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Keyword: Katharsis; Konflikt; Konfliktlösung; Konfliktmanagement; Krise; Krisensituation; Organisationsentwicklung; Sachbuch persönliche Entwicklung; Schattenseiten; Schlüsselerlebnis; Wandel; innere Wandlung; persönliche Entwicklung, Fachschema: Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Entwicklungspsychologie, Thema: Optimieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Freies Geistesleben GmbH, Verlag: Freies Geistesleben GmbH, Verlag: Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Autor: 9783772528125 9783772529542 9783772529764 9783772531415, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Maas, Rüdiger: Konflikt der Generationen
Konflikt der Generationen , Fast jeder kennt es von Familienessen daheim. Plötzlich entflammt ein hitziger Streit zwischen Opa und Enkel, Vater und Tochter, Alt und Jung. Es geht um Werte und Gendern, um Faulheit und Handys, um Thomas Gottschalk und Greta Thunberg. Um die vermeintlich guten alten Zeiten und die Lasten, die jede Generation zu tragen hat. Wie Risse ziehen sich die Konfliktlinien durch die Gesellschaft und spalten sie. So unerbittlich, dass einmal aus dem geleakten Video einer tanzenden Politikerin eine potenzielle Gefährdung der demokratischen Grundordnung wird und das andere Mal das Gendern zur Parteipolitik. Was ist los mit uns? In seinem neuesten Buch beleuchtet der renommierte Generationenforscher und Spiegel-Bestseller-Autor Rüdiger Maas die Ursachen und Hintergründe dieser augenscheinlichen Kluft. Gestützt auf aktuelle Studien seines Forschungsinstituts deckt er überraschende Zusammenhänge auf: So zeigte sich etwa, dass die angebliche Faulheit der Generation Z eher Ausdruck eines massiven Leistungsdrucks ist. Der große Karriereehrgeiz der Boomer in jungen Jahren steht heute oft einer Burnout-Angst der Jugend gegenüber. Und die Skepsis der Älteren gegenüber dem Umweltengagement ist nicht selten in einer Überforderung mit dem Themenkomplex begründet. Das Buch taucht tief in die unterschiedlichen Weltsichten und Verhaltensweisen ein, die jede Generation prägen - von den Boomern, die in einer Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs aufwuchsen, bis hin zur Generation Z, die in einer Welt voller Unsicherheiten und technologischer Umbrüche groß wurde. Maas erläutert, wie historische Ereignisse und gesellschaftliche Veränderungen die Einstellungen und das Verhalten jeder Generation geformt haben und warum dies oft zu Missverständnissen und Konflikten führt. Ein bahnbrechendes Porträt der Generationen, die derzeit in Deutschland leben, ihrer Einstellungen und Lebensgewohnheiten und ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die den Generationskonflikt verstehen und überwinden möchten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Die griechische Tragödie (Schadewaldt, Wolfgang)
Die griechische Tragödie , "Dieser vierte und letzte Band der Tübinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts enthält die Vorlesungen zur griechischen Tragödie: »Formen- und Problemgeschichte der attischen Tragödie«, eine zweisemestrige Vorlesung mit einer allgemeinen Einführung und der Interpretation des Aischylos von 1966 und 1966/67; »Sophokles«, ebenfalls zweisemestrig, von 1969 und 1969/70; und »Euripides« von 1967. Der Band gibt einen Überblick über die große »klassische« Tragödie in ihren drei Hauptvertretern, über ihre Stellung in der Geschichte der griechischen Dichtung, ihren Bezug zur historischen Umwelt des 5. Jahrhunderts sowie - in einzelnen Ausblicken - ihre Fortwirkung auf die spätere Dichtung und Dramatik bis auf unsere Zeit." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201110, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#948#, Autoren: Schadewaldt, Wolfgang, Redaktion: Schudoma, Ingeborg, Seitenzahl/Blattzahl: 507, Abbildungen: Mit Abb., Keyword: Aischylos; Alt-G.; Drama; Euripides; Griechenland; Literatur; STW 948; STW948; Sophokles; Tragödie; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 948, Fachschema: Griechisch (Altgriechisch) / Literatur~Sophokles~Drama / Tragödie~Tragödie - Trauerspiel~Trauerspiel~Literaturtheorie~Literaturwissenschaft~Drama - Dramatiker~Schauspiel, Fachkategorie: Literaturtheorie~Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker~Tragödie, Sprache: Altgriechisch, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Literaturwissenschaft/Klassische, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 27, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Kolodej, Christa: Konflikt- und Mobbingberatung
Konflikt- und Mobbingberatung , Christa Kolodej beschreibt in diesem Buch die Schritte, Methoden und Techniken der systemischen Konflikt- und Mobbingberatung. Anhand einer Fülle von Fallgeschichten werden die Dynamik und der Verlauf von Konflikten und Mobbing veranschaulicht und auf Unterschiede eingegangen. Jedem Fallbeispiel wurden in der Neuauflage strategische Anmerkungen für Berater*innen und Betroffene beigefügt. Diese verdeutlichen jene Interventionen und Lösungsschritte, die in den jeweiligen Fällen zur Anwendung kamen. Die Neuauflage enthält zudem einen Abschnitt zu den Handlungsmöglichkeiten von Mobbingbetroffenen und zur Online-Beratung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 31.40 € | Versand*: 0 €
-
Gehört Eifersucht in die Beziehung?
Eifersucht kann in einer Beziehung auftreten, ist jedoch nicht unbedingt gesund oder notwendig. Es kann ein Zeichen von Unsicherheit oder mangelndem Vertrauen sein und zu Konflikten führen. Eine offene Kommunikation und das Aufbauen von Vertrauen sind wichtige Aspekte, um Eifersucht in einer Beziehung zu minimieren.
-
Kann Eifersucht die Beziehung zerstören?
Ja, Eifersucht kann die Beziehung zerstören, wenn sie nicht angemessen gehandhabt wird. Wenn ein Partner übermäßig eifersüchtig ist und dies zu Kontrollverhalten, Misstrauen und ständigen Konflikten führt, kann dies das Vertrauen und die Intimität in der Beziehung erheblich beeinträchtigen. Es ist wichtig, dass beide Partner offen kommunizieren und gemeinsam daran arbeiten, die Eifersucht zu bewältigen, um die Beziehung zu schützen.
-
Gehört Eifersucht zu einer Beziehung?
Eifersucht kann in einer Beziehung auftreten, ist aber nicht unbedingt ein gesundes oder notwendiges Element. Eifersucht kann das Vertrauen und die Sicherheit in einer Beziehung beeinträchtigen und zu Konflikten führen. Es ist wichtig, dass beide Partner offen kommunizieren und an ihrem Vertrauen arbeiten, um eine gesunde und glückliche Beziehung aufzubauen.
-
Was ist Eifersucht in einer Beziehung?
Eifersucht in einer Beziehung ist ein Gefühl der Unsicherheit, des Misstrauens und der Angst, dass der Partner Interesse an jemand anderem haben könnte. Es kann sich durch Kontrollverhalten, Eifersuchtsausbrüche oder ständiges Hinterfragen der Treue des Partners äußern. Eifersucht kann die Beziehung belasten und das Vertrauen zwischen den Partnern beeinträchtigen.
Ähnliche Suchbegriffe für Eifersucht:
-
Pelzmann, Sabine: Führung = Beziehung
Führung = Beziehung , Führungskräfte sehen sich vielseitigen Erwartungen gegenüber. Um Klarheit und Gerichtetheit zu bewahren, ist der Beziehungsaspekt von entscheidender Bedeutung. Denn das Miteinander ist die Basis für die Unternehmensentwicklung. Dieses Buch erkundet eine innovative Sicht auf Führung, die über formale Führungsrollen und individuelle Eigenschaften von Führungskräften hinausgeht. Die Autor:innen plädieren für eine Führung, die sich in der Beziehung zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden manifestiert. Mit kompakten Texten und begleitenden Grafiken laden sie Führungskräfte dazu ein, über ihre Führungsbeziehung nachzudenken und ihr eigenes Verhalten zu reflektieren. Die Autor:innen setzen sich dafür ein, dass ein gemeinsamer Prozess der Führungserfahrung entsteht. Das Buch ist ein Impuls, um Führung als einen solchen gemeinsamen Prozess zu verstehen. »Führung = Beziehung« ist ein wertvoller Leitfaden für Führungskräfte, die sich von einer personenzentrierten Betrachtung der Personalführung lösen möchten. Es richtet sich an Führungskräfte und alle Menschen, die sich mit Führung beschäftigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Krenz, Egon: Gestaltung und Veränderung
Gestaltung und Veränderung , Der zweite Band der Memoiren des einstigen Staatschefs der DDR führt direkt in den Inner Circle der Staatsführung und in jene Phase, die mittels Wandel durch Annäherung die friedliche Koexistenz sichern soll. Krenz richtet sein Augenmerk auf die Zeit nach der diplomatischen Anerkennung der DDR, auf die neue Ostpolitik der SPD-Regierung und das ständigen Schwankungen unterliegende Verhältnis zu Moskau. Er berichtet über offizielle Ereignisse und gibt den Blick frei auf so manchen noch immer nicht erhellten Hintergrund. Inzwischen vom Westen als »Honeckers Kronprinz« aufmerksam beäugt, ist er involviert in politische Entscheidungsprozesse und zugleich ein sensibler Beobachter der Akteure in Ost und West, schließlich auch der ambivalenten Entwicklungen, die Gorbatschows Perestroika in der Sowjetunion und den Bruderstaaten auslöst. Was angesichts der 89er Ereignisse hinter den Kulissen zwischen Berlin, Bonn und Moskau ablief, berichtet der Staatschef, der eine Wende einzuleiten sein Amt antrat und nach 50 Tagen demissionieren musste. Krenz berichtet faktenreich und selbstkritisch und reflektiert von heutigem Erkenntnisstand aus differenziert die Ereignisse, ohne seine Vorstellungen von einer besseren Gesellschaft zu relativieren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Entdecken, Thema: Auseinandersetzen, Nachfolger: 9783360028051, Relevanz: 0600, Tendenz: +1
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Vegesack, Siegfried von: Die baltische Tragödie
Die baltische Tragödie , Siegfried von Vegesack hat in seiner großartigen Romantrilogie vom Schicksal der Baltendeutschen ein faszinierendes Panorama einer versunkenen Kultur- und Gesellschaftsschicht gezeichnet. Am Beginn entfaltet sich in berührenden Bildern das Leben auf einem großen Gutshof, poetisch, unverkitscht und mit wachem Auge für die soziale Wirklichkeit geschildert. Später treten die politischen und sozialen Spannungen zwischen Deutschen und Russen einerseits, der Herrenschicht und den weitgehend rechtlosen Esten und Letten andererseits immer stärker ins Blickfeld, bis Vegesack schließlich den Untergang der deutschen Kultur im Baltikum in den Wirren des Ersten Weltkriegs, der bolschewistischen Aufstände und der Freikorpskämpfe schildert. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Faust. Eine Tragödie (Goethe, Johann Wolfgang)
Faust. Eine Tragödie , Von Grund auf neu erarbeitet: der Lesetext von Goethes Faust im Rahmen der historisch-kritischen Faustedition. Gibt es einen »authentischen Text« des Faust? Keine der erhaltenen Versionen kann als verbindliche und autornahe gelten. Im Rahmen der historisch-kritischen Faustedition wurde jetzt ein Lesetext konstituiert, der auf der genauen Prüfung sämtlicher Handschriften und Drucke beruht und Goethes eigenem Wortlaut und Interpunktionsgebrauch so nahe kommt wie keine Edition des Faust zuvor. Zwischen 1790 und 1832 sind mehrere Ausgaben des Ersten Teils der Tragödie erschienen, der Zweite Teil erschien zu Goethes Lebzeiten nur in Vorabdrucken, vollständig erst nach seinem Tod. Die verschiedenen aufeinanderfolgenden Drucke des Ersten Teils und die komplexe Redaktion der Gesamthandschrift des Zweiten Teils führten dazu, dass ein letzter autornaher - das heißt unter Goethes direkter Mitwirkung und unmittelbarer Kontrolle entstandener - Text beider Teile in keiner einzelnen erhaltenen Fassung vorliegt. Die sorgfältige Prüfung aller Drucke und der Handschriften sowie ihres Zustandekommens erlaubt es aber, einen von autorfremden Störungen bereinigten Text herzustellen. Er bietet den letzten autornahen Textzustand, der sich auf methodisch gesicherte Weise erreichen lässt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201902, Produktform: Leinen, Autoren: Goethe, Johann Wolfgang, Redaktion: Bohnenkamp, Anne~Henke, Silke~Jannidis, Fotis, Seitenzahl/Blattzahl: 574, Keyword: Computerphilologie; Drama; Faustedition; Faustforschung; Mephisto; Theater; Weimar; Weimarer Klassik, Fachschema: Deutsche Belletristik / Dramatik, Drehbuch, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Drama, Theaterstücke, Drehbücher, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein, Länge: 229, Breite: 154, Höhe: 45, Gewicht: 931, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783835333345, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1878205
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist Eifersucht in einer Beziehung?
Eifersucht in einer Beziehung ist ein Gefühl der Unsicherheit, Angst oder Besorgnis, dass der Partner Interesse an jemand anderem hat oder eine emotionale oder sexuelle Verbindung zu jemand anderem eingeht. Es kann zu Misstrauen, Kontrollverhalten und Konflikten führen und die Beziehung belasten. Es ist wichtig, offen über Eifersucht zu kommunizieren und gemeinsam Lösungen zu finden, um das Vertrauen und die Sicherheit in der Beziehung zu stärken.
-
Was ist Eifersucht in einer Beziehung?
Was ist Eifersucht in einer Beziehung? Eifersucht in einer Beziehung ist ein Gefühl der Unsicherheit, Angst oder Besorgnis, dass der Partner Interesse an jemand anderem haben könnte. Es kann zu Kontrollverhalten, Misstrauen und Konflikten führen. Eifersucht kann aus verschiedenen Gründen entstehen, wie zum Beispiel aus vergangenen Erfahrungen, geringem Selbstwertgefühl oder fehlender Kommunikation in der Beziehung. Es ist wichtig, offen über Gefühle von Eifersucht zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu finden, um Vertrauen und Sicherheit in der Beziehung zu stärken.
-
Was ist Eifersucht in einer Beziehung?
Eifersucht in einer Beziehung ist ein Gefühl der Unsicherheit, Angst oder Besorgnis, dass der Partner Interesse an jemand anderem haben könnte oder dass die Beziehung bedroht ist. Es kann zu Misstrauen, Kontrollverhalten und Konflikten führen, wenn es nicht angemessen gehandhabt wird. Es ist wichtig, offen und ehrlich über Gefühle der Eifersucht zu kommunizieren und gemeinsam Lösungen zu finden, um das Vertrauen in der Beziehung aufrechtzuerhalten.
-
Gehört Eifersucht zu einer Beziehung dazu?
Eifersucht kann in manchen Beziehungen auftreten, ist aber nicht unbedingt ein notwendiger Bestandteil einer gesunden Beziehung. Es kann verschiedene Gründe für Eifersucht geben, wie Unsicherheit oder mangelndes Vertrauen, und es ist wichtig, diese Probleme anzugehen und zu kommunizieren, um eine gesunde Beziehung aufzubauen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.