Produkt zum Begriff Unsicherheit:
-
Unsicherheit (Peters, Achim)
Unsicherheit , Die Krankmacher unserer Zeit: Unsicherheit und Stress und wie wir uns dagegen schützen können. Liebe, Freude, Wut, Angst, Neid und Traurigkeit sind Empfindungen, die so alt sind wie die Menschheit. Aber jede Zeit hat ihre eigenen Anforderungen und bringt eigene Emotionen hervor: Oft sind sie deutliche Anzeichen für neue - zeitspezifische - Herausforderungen und Belastungen. Der Internist und Hirnforscher Achim Peters hat nun das tiefgreifendste Gefühl unserer heutigen Zeit analysiert: Unsicherheit. Er erklärt aus medizinischer Sicht, was Unsicherheit in uns verändert, warum sie uns krank machen kann - und wie wir uns bewusst und ganzheitlich dagegen wappnen können. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20180903, Produktform: Leinen, Autoren: Peters, Achim, Seitenzahl/Blattzahl: 429, Abbildungen: s/w Abbildungen im Text, Keyword: "das egoistische gehirn"; "mythos übergewicht"; alltagspsychologie; buch; bücher; corona-krise; gehirnforschung; krisenbewältigung; medizin; neurologie; psychologie; stressbewältigung, Fachschema: Innere Medizin~Medizin / Innere Medizin~Neurologie~Neurologie / Neurophysiologie~Neurophysiologie~Physiologie / Neurophysiologie~Klinische Psychologie~Psychologie / Klinische Psychologie, Fachkategorie: Klinische und Innere Medizin~Neurologie und klinische Neurophysiologie~Klinische Psychologie~Politik und Staat, Zeitraum: 2010 bis 2019 n. Chr., Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Angewandte Psychologie, Fachkategorie: Biopsychologie, Physiologische Psychologie, Neuropsychologie, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bertelsmann Verlag, Verlag: Bertelsmann Verlag, Verlag: C.Bertelsmann, Länge: 221, Breite: 141, Höhe: 43, Gewicht: 678, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Otto, Anne: Die Kraft der Unsicherheit
Die Kraft der Unsicherheit , Wir sind unsicherer geworden: In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Menschen, die sich unter Leuten unwohl fühlen, zugenommen. Schuld daran ist nicht nur die Pandemie, sondern auch andere Faktoren, wie die raue Bewertungskultur in den sozialen Medien oder unsere Optimierungsgesellschaft. Sozial unsichere Menschen empfinden eine tiefe Angst vor Bewertung und haben ständig das Gefühl, dagegen ankämpfen zu müssen. Psychologin Anne Otto entlastet: Wir müssen unsere Unsicherheit nicht überwinden. Wir dürfen sie annehmen und erkennen, dass sie uns alle miteinander verbindet. Daraus können wir Kraft schöpfen. Mit erhellenden Einsichten, Mut machenden Geschichten und konkreten Impulsen zeigt dieses Buch, wie wir uns selbstbewusster durch schwierige soziale Situationen navigieren, ohne uns zu verbiegen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 21.00 € | Versand*: 0 € -
Konflikt, Krise, Katharsis (Glasl, Friedrich)
Konflikt, Krise, Katharsis , Konflikte nachhaltig lösen Nachhaltiges Konfliktmanagement ist mehr als die pragmatische Suche nach einem Interessenausgleich, sondern führt darüber hinaus zu einer inneren wie äußeren Verwandlung - ähnlich einem Genesungsprozess, in dem auf eine Krise die Katharsis folgt. Diese Verwandlung ist das Ziel der "metanoischen Mediation", die der berühmte Konfliktforscher Friedrich Glasl in dieser tiefgründigen Studie darstellt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231103, Produktform: Leinen, Autoren: Glasl, Friedrich, Seitenzahl/Blattzahl: 207, Keyword: Katharsis; Konflikt; Konfliktlösung; Konfliktmanagement; Krise; Krisensituation; Organisationsentwicklung; Sachbuch persönliche Entwicklung; Schattenseiten; Schlüsselerlebnis; Wandel; innere Wandlung; persönliche Entwicklung, Fachschema: Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Entwicklungspsychologie, Thema: Optimieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Freies Geistesleben GmbH, Verlag: Freies Geistesleben GmbH, Verlag: Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Autor: 9783772528125 9783772529542 9783772529764 9783772531415, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK,
Preis: 36.00 € | Versand*: 0 € -
Maas, Rüdiger: Konflikt der Generationen
Konflikt der Generationen , Fast jeder kennt es von Familienessen daheim. Plötzlich entflammt ein hitziger Streit zwischen Opa und Enkel, Vater und Tochter, Alt und Jung. Es geht um Werte und Gendern, um Faulheit und Handys, um Thomas Gottschalk und Greta Thunberg. Um die vermeintlich guten alten Zeiten und die Lasten, die jede Generation zu tragen hat. Wie Risse ziehen sich die Konfliktlinien durch die Gesellschaft und spalten sie. So unerbittlich, dass einmal aus dem geleakten Video einer tanzenden Politikerin eine potenzielle Gefährdung der demokratischen Grundordnung wird und das andere Mal das Gendern zur Parteipolitik. Was ist los mit uns? In seinem neuesten Buch beleuchtet der renommierte Generationenforscher und Spiegel-Bestseller-Autor Rüdiger Maas die Ursachen und Hintergründe dieser augenscheinlichen Kluft. Gestützt auf aktuelle Studien seines Forschungsinstituts deckt er überraschende Zusammenhänge auf: So zeigte sich etwa, dass die angebliche Faulheit der Generation Z eher Ausdruck eines massiven Leistungsdrucks ist. Der große Karriereehrgeiz der Boomer in jungen Jahren steht heute oft einer Burnout-Angst der Jugend gegenüber. Und die Skepsis der Älteren gegenüber dem Umweltengagement ist nicht selten in einer Überforderung mit dem Themenkomplex begründet. Das Buch taucht tief in die unterschiedlichen Weltsichten und Verhaltensweisen ein, die jede Generation prägen - von den Boomern, die in einer Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs aufwuchsen, bis hin zur Generation Z, die in einer Welt voller Unsicherheiten und technologischer Umbrüche groß wurde. Maas erläutert, wie historische Ereignisse und gesellschaftliche Veränderungen die Einstellungen und das Verhalten jeder Generation geformt haben und warum dies oft zu Missverständnissen und Konflikten führt. Ein bahnbrechendes Porträt der Generationen, die derzeit in Deutschland leben, ihrer Einstellungen und Lebensgewohnheiten und ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die den Generationskonflikt verstehen und überwinden möchten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Woher kommt Unsicherheit in Beziehung?
Woher kommt Unsicherheit in Beziehung? Unsicherheit in Beziehungen kann aus verschiedenen Quellen stammen. Oftmals resultiert sie aus vergangenen Erfahrungen, die negative Auswirkungen auf das Vertrauen in Beziehungen haben können. Auch mangelndes Selbstwertgefühl und Ängste können zu Unsicherheit führen. Kommunikationsprobleme und fehlende Klarheit in der Beziehung können ebenfalls Unsicherheit hervorrufen. Es ist wichtig, diese Ursachen zu identifizieren und gemeinsam mit dem Partner daran zu arbeiten, um die Beziehung zu stärken und Unsicherheiten zu überwinden.
-
Was verursacht Unsicherheit in einer Beziehung?
Unsicherheit in einer Beziehung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Dazu gehören mangelnde Kommunikation, fehlendes Vertrauen, ungelöste Konflikte, unklare Erwartungen oder auch äußere Einflüsse wie Eifersucht oder Unsicherheit über die Zukunft der Beziehung. Diese Faktoren können dazu führen, dass sich einer oder beide Partner unsicher fühlen und Zweifel an der Stabilität und dem Fortbestand der Beziehung haben.
-
Was verursacht Unsicherheit in einer neuen Beziehung?
Unsicherheit in einer neuen Beziehung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Dazu gehören unter anderem mangelnde Kommunikation, fehlendes Vertrauen, unterschiedliche Erwartungen und Ängste aus vergangenen Beziehungserfahrungen. Auch Unsicherheit über die eigenen Gefühle oder die des Partners kann zu Unsicherheit führen.
-
Was ist die Unsicherheit in einer polyamoren Beziehung?
Die Unsicherheit in einer polyamoren Beziehung kann verschiedene Ursachen haben. Zum einen kann es Unsicherheit darüber geben, ob man genug Liebe und Aufmerksamkeit von den verschiedenen Partnern erhält. Zum anderen kann Unsicherheit entstehen, wenn man sich fragt, ob man den Erwartungen und Bedürfnissen aller Partner gerecht werden kann. Zudem kann Unsicherheit darüber bestehen, wie die Beziehung in der Gesellschaft akzeptiert wird und wie man mit möglichen Vorurteilen umgehen soll.
Ähnliche Suchbegriffe für Unsicherheit:
-
Die griechische Tragödie (Schadewaldt, Wolfgang)
Die griechische Tragödie , "Dieser vierte und letzte Band der Tübinger Vorlesungen Wolfgang Schadewaldts enthält die Vorlesungen zur griechischen Tragödie: »Formen- und Problemgeschichte der attischen Tragödie«, eine zweisemestrige Vorlesung mit einer allgemeinen Einführung und der Interpretation des Aischylos von 1966 und 1966/67; »Sophokles«, ebenfalls zweisemestrig, von 1969 und 1969/70; und »Euripides« von 1967. Der Band gibt einen Überblick über die große »klassische« Tragödie in ihren drei Hauptvertretern, über ihre Stellung in der Geschichte der griechischen Dichtung, ihren Bezug zur historischen Umwelt des 5. Jahrhunderts sowie - in einzelnen Ausblicken - ihre Fortwirkung auf die spätere Dichtung und Dramatik bis auf unsere Zeit." , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201110, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#948#, Autoren: Schadewaldt, Wolfgang, Redaktion: Schudoma, Ingeborg, Seitenzahl/Blattzahl: 507, Abbildungen: Mit Abb., Keyword: Aischylos; Alt-G.; Drama; Euripides; Griechenland; Literatur; STW 948; STW948; Sophokles; Tragödie; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 948, Fachschema: Griechisch (Altgriechisch) / Literatur~Sophokles~Drama / Tragödie~Tragödie - Trauerspiel~Trauerspiel~Literaturtheorie~Literaturwissenschaft~Drama - Dramatiker~Schauspiel, Fachkategorie: Literaturtheorie~Literaturwissenschaft: Dramen und Dramatiker~Tragödie, Sprache: Altgriechisch, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Literaturwissenschaft/Klassische, Fachkategorie: Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 27, Gewicht: 400, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Kolodej, Christa: Konflikt- und Mobbingberatung
Konflikt- und Mobbingberatung , Christa Kolodej beschreibt in diesem Buch die Schritte, Methoden und Techniken der systemischen Konflikt- und Mobbingberatung. Anhand einer Fülle von Fallgeschichten werden die Dynamik und der Verlauf von Konflikten und Mobbing veranschaulicht und auf Unterschiede eingegangen. Jedem Fallbeispiel wurden in der Neuauflage strategische Anmerkungen für Berater*innen und Betroffene beigefügt. Diese verdeutlichen jene Interventionen und Lösungsschritte, die in den jeweiligen Fällen zur Anwendung kamen. Die Neuauflage enthält zudem einen Abschnitt zu den Handlungsmöglichkeiten von Mobbingbetroffenen und zur Online-Beratung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 31.40 € | Versand*: 0 € -
Pelzmann, Sabine: Führung = Beziehung
Führung = Beziehung , Führungskräfte sehen sich vielseitigen Erwartungen gegenüber. Um Klarheit und Gerichtetheit zu bewahren, ist der Beziehungsaspekt von entscheidender Bedeutung. Denn das Miteinander ist die Basis für die Unternehmensentwicklung. Dieses Buch erkundet eine innovative Sicht auf Führung, die über formale Führungsrollen und individuelle Eigenschaften von Führungskräften hinausgeht. Die Autor:innen plädieren für eine Führung, die sich in der Beziehung zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden manifestiert. Mit kompakten Texten und begleitenden Grafiken laden sie Führungskräfte dazu ein, über ihre Führungsbeziehung nachzudenken und ihr eigenes Verhalten zu reflektieren. Die Autor:innen setzen sich dafür ein, dass ein gemeinsamer Prozess der Führungserfahrung entsteht. Das Buch ist ein Impuls, um Führung als einen solchen gemeinsamen Prozess zu verstehen. »Führung = Beziehung« ist ein wertvoller Leitfaden für Führungskräfte, die sich von einer personenzentrierten Betrachtung der Personalführung lösen möchten. Es richtet sich an Führungskräfte und alle Menschen, die sich mit Führung beschäftigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 29.99 € | Versand*: 0 € -
Krenz, Egon: Gestaltung und Veränderung
Gestaltung und Veränderung , Der zweite Band der Memoiren des einstigen Staatschefs der DDR führt direkt in den Inner Circle der Staatsführung und in jene Phase, die mittels Wandel durch Annäherung die friedliche Koexistenz sichern soll. Krenz richtet sein Augenmerk auf die Zeit nach der diplomatischen Anerkennung der DDR, auf die neue Ostpolitik der SPD-Regierung und das ständigen Schwankungen unterliegende Verhältnis zu Moskau. Er berichtet über offizielle Ereignisse und gibt den Blick frei auf so manchen noch immer nicht erhellten Hintergrund. Inzwischen vom Westen als »Honeckers Kronprinz« aufmerksam beäugt, ist er involviert in politische Entscheidungsprozesse und zugleich ein sensibler Beobachter der Akteure in Ost und West, schließlich auch der ambivalenten Entwicklungen, die Gorbatschows Perestroika in der Sowjetunion und den Bruderstaaten auslöst. Was angesichts der 89er Ereignisse hinter den Kulissen zwischen Berlin, Bonn und Moskau ablief, berichtet der Staatschef, der eine Wende einzuleiten sein Amt antrat und nach 50 Tagen demissionieren musste. Krenz berichtet faktenreich und selbstkritisch und reflektiert von heutigem Erkenntnisstand aus differenziert die Ereignisse, ohne seine Vorstellungen von einer besseren Gesellschaft zu relativieren. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Entdecken, Thema: Auseinandersetzen, Nachfolger: 9783360028051, Relevanz: 0600, Tendenz: +1
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist die Unsicherheit in der ersten Beziehung?
Die Unsicherheit in der ersten Beziehung kann viele verschiedene Ursachen haben. Oftmals liegt sie darin begründet, dass man noch keine Erfahrungen mit Beziehungen gesammelt hat und nicht genau weiß, was man erwarten kann. Manchmal spielt auch die Angst vor Ablehnung oder Verletzung eine Rolle. Es ist wichtig, offen über diese Unsicherheiten zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu finden.
-
Wie kann man Unsicherheit in einer Beziehung beenden?
Um Unsicherheit in einer Beziehung zu beenden, ist es wichtig, offen und ehrlich miteinander zu kommunizieren. Klare Kommunikation über Bedürfnisse, Erwartungen und Ängste kann helfen, Missverständnisse zu beseitigen und Vertrauen aufzubauen. Es kann auch hilfreich sein, gemeinsam an der Stärkung der Bindung zu arbeiten, indem man Zeit miteinander verbringt, sich gegenseitig unterstützt und Verantwortung für das eigene Verhalten übernimmt.
-
Was verursacht die große Unsicherheit in der Beziehung?
Die große Unsicherheit in einer Beziehung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Dazu gehören zum Beispiel mangelnde Kommunikation, fehlendes Vertrauen, ungelöste Konflikte, unterschiedliche Erwartungen oder auch äußere Einflüsse wie beispielsweise beruflicher Stress. Diese Unsicherheit kann zu Spannungen und Zweifeln führen und die Stabilität der Beziehung beeinträchtigen.
-
Was verursacht Angst und Unsicherheit in einer neuen Beziehung?
Angst und Unsicherheit in einer neuen Beziehung können durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Dazu gehören möglicherweise vergangene negative Erfahrungen in früheren Beziehungen, das Fehlen von Vertrauen, die Angst vor Ablehnung oder Verletzung sowie die Unsicherheit über die eigenen Gefühle und die Zukunft der Beziehung. Kommunikation und Offenheit können helfen, diese Ängste zu überwinden und eine gesunde Beziehung aufzubauen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.